Menschen mit Demenz
Die Pflege und Betreuung eines demenziell veränderten Menschen kann eine große Herausforderung sein – aber es ist auch eine Chance, die Person noch einmal ganz neu kennenzulernen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie sich Ihre Angehörige oder Ihr Angehöriger durch die Demenz verändert und wie Sie mit ungewohnten Verhaltensweisen umgehen können.
Write your awesome label here.
Was beinhaltet der Kurs?
WERTVOLLES WISSEN
Was ist eine Demenz, welche Phasen gibt es und wie geht man mit einem demenziell veränderten Angehörigen am besten um? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie den Alltag mit einem Menschen mit Demenz meistern können und welche Bedürfnisse er oder sie jetzt hat.
PRAKTISCHE TIPPS
Menschen mit Demenz verändern sich im Laufe der Zeit. Der Verstand verschwindet – aber die Gefühle bleiben. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Bedeutung die Gefühlswelt für demenziell veränderte Menschen hat und wie Sie lernen, auf dieser Ebene zu kommunizieren.
VON EXPERTIN ERSTELLT
Sophie Rosentreter ist Buchautorin und Demenz Botschafterin. Sie gibt regelmäßig Schulungen in Pflegeeinrichtungen und leistet Aufklärungsarbeit darüber, wie man Menschen mit Demenz mit Leichtigkeit begegnen kann – auch wenn es nicht immer leicht ist.
JETZT ALS BONUS IM KURS
Interview mit Lieselotte Klotz
Lieselotte Klotz, selbst an Lewy-Körperchen-Demenz erkrankt, erzählt offen und eindrucksvoll, wie es ist, mit dieser Form der Demenz zu leben. Im Interview mit Sophie Rosentreter, bekannt für ihre warmherzige Begleitung von Menschen mit Demenz, spricht Lieselotte über Ängste, Alltagshürden – aber auch über Mut, Humor und Hoffnung.
Ehrlich. Bewegend. Lebensnah. Wer verstehen möchte, wie sich eine Demenzerkrankung anfühlt – und wie viel Persönlichkeit trotz allem erhalten bleibt – sollte dieses ehrliche Gespräch nicht verpassen.
Hinweis: Wenn der Kurs für die Nachbarschaftshilfe absolviert werden muss, muss dieses Interview nicht verpflichten angesehen werden.
Ratgeber - Menschen mit Demenz
Auf 28 Seiten finden Sie die wichtigsten Kurs-Infos zum Nachlesen und Sie haben die Möglichkeit, persönliche Notizen zu machen.
-
Demenz einfach erklärt
-
Die Bedürfnisse von demenziell
veränderten Menschen -
Tipps & Tricks für alle Lebensbereiche
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Ratgeber - Menschen mit Demenz
Auf 28 Seiten finden Sie die wichtigsten Kurs-Infos zum Nachlesen und Sie haben die Möglichkeit, persönliche Notizen zu machen.
-
Demenz einfach erklärt
-
Die Bedürfnisse von demenziell
veränderten Menschen -
Tipps & Tricks für alle Lebensbereiche
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Inhaltsübersicht
Ihre Expertin
Sophie Rosentreter ist Moderatorin, Autorin und Demenz-Botschafterin. Sie war mehrere Jahre lang selbst Pflegeperson für ihre demenziell veränderte Großmutter und gibt ihr Wissen heute mit viel Engagement weiter.

SOPHIE ROSENTRETER
“Die Diagnose Demenz kann und sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Aber ich kann Ihnen zeigen, wie Sie den Alltag mit Demenz meistern und die Lebensfreude erhalten können. Sie werden an dieser Herausforderung wachsen und es ist mir eine Freude, Sie und Ihren demenziell veränderten Angehörigen oder Ihre Angehörige auf diesem Weg begleiten zu dürfen.”

“Die Diagnose Demenz kann und sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Aber ich kann Ihnen zeigen, wie Sie den Alltag mit Demenz meistern und die Lebensfreude erhalten können. Sie werden an dieser Herausforderung wachsen und es ist mir eine Freude, Sie und Ihren demenziell veränderten Angehörigen oder Ihre Angehörige auf diesem Weg begleiten zu dürfen.”
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Pflege ABC?
Das Pflege ABC ist ein kostenloser, zertifizierter Online-Kurs rund um das Thema häusliche Pflege, den Sie auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet und Smartphone nutzen können. Die Inhalte haben wir mit unabhängigen Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen erstellt, extern geprüft und professionell als Videos umgesetzt. In den verschiedenen Kursen informieren wir Sie über Ihre Rechte, Pflichten und Ansprüche und geben praktische Anleitungen bzw. Hilfestellungen.
Neu: Unter Mein Pflege ABC stehen Ihnen jetzt zusätzlich praktische Tools zur Pflegeorganisation zur Verfügung
Neu: Unter Mein Pflege ABC stehen Ihnen jetzt zusätzlich praktische Tools zur Pflegeorganisation zur Verfügung
Warum ist der Pflegekurs kostenlos?
Die Kosten für unseren Pflegekurs übernimmt Ihre gesetzliche Kranken- bzw. Pflegekasse – denn laut § 45 SGB XI sind diese dazu verpflichtet, pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende zu unterstützen.
Die Teilnahme ist für Sie daher kostenlos – auch dann, wenn Sie aktuell noch niemanden pflegen.
Geben Sie bei der Registrierung einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Namen Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung an – und schon kann es losgehen.
Geben Sie bei der Registrierung einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Namen Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung an – und schon kann es losgehen.
Wessen Daten muss ich bei der Registrierung angeben?
Bitte geben Sie immer Ihre eigenen Daten und Ihre eigene Kranken- bzw. Pflegekasse an – nicht die der pflegebedürftigen Person.
Das gilt sowohl für pflegende Angehörige, Nachbarschaftshelfer, als auch für Interessierte. Pflegebedürftige, die den Kurs selbst nutzen, tragen selbstverständlich ihre eigenen Daten ein.
Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung / ein Zertifikat?
Ja – sobald Sie alle Lektionen eines Kurses vollständig angeschaut haben, können Sie sich direkt eine Teilnahmebestätigung (Zertifikat) herunterladen.
Diese Bescheinigung bestätigt, dass Sie den Kurs erfolgreich abgeschlossen haben, und kann bei Bedarf z. B. bei Ihrer Pflegekasse oder Versicherung eingereicht werden.
Muss ich eine pflegebedürftige Person versorgen, um teilnehmen zu können?
Nein – unsere Online-Pflegekurse stehen allen offen, die sich für das Thema Pflege interessieren.
Sie müssen keine pflegebedürftige Person betreuen, um kostenlos teilnehmen zu können. Auch wer sich vorbereiten oder einfach mehr über das Thema Pflege zu Hause wissen möchte, ist herzlich willkommen.
Ich bin Privatversichert – was kann ich tun?
Unsere Kurse sind für Privatversicherte in der Regel erstattungsfähig. Wir empfehlen Ihnen, vorab die Kostenübernahme direkt mit Ihrer privaten Krankenversicherung abzuklären. Bitte kontaktieren Sie uns anschließend oder bei Fragen per E-Mail unter info@pflegeabc.de. Alle weiteren Informationen für Privatversicherte und auch Selbstzahler finden Sie hier.
Zum Newsletter anmelden
Erhalten Sie regelmäßig kostenlose Updates.
Vielen Dank.
Wir haben Ihnen eine Mail geschickt. Bitte bestätigen Sie den enthaltenen Link.
Wir haben Ihnen eine Mail geschickt. Bitte bestätigen Sie den enthaltenen Link.
Unternehmen
Angebote
Vielen Dank, dass Sie Ihr Feedback zu unserem Blog mit uns teilen möchten. Ihre Rückmeldungen helfen uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Was möchten Sie uns mitteilen?
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Nachbarschaftshilfe
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Nachbarschaftshilfe
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Nachbarschaftshilfe
Sicher wohnen mit Pflegebedarf
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Nachbarschaftshilfe
Sicher wohnen mit Pflegebedarf
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Notfallplan für Zuhause
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Notfallplan für Zuhause
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Leitfaden für pflegende Eltern
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Leitfaden für pflegende Eltern
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Familienbande
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Familienbande
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Menschen mit Demenz
Körperpflege und Hygiene
Wenn Pflege zur Krise wird
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Menschen mit Demenz
Körperpflege und Hygiene
Wenn Pflege zur Krise wird
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Sie wollen mehr zum Thema Demenz wissen?
Diese und andere Kurse könnten Sie interessieren!
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Write your awesome label here.