Unser Kursangebot
Herzlich willkommen im Pflege ABC. Schön, dass Sie sich für unsere Pflegekurse interessieren. Hier finden Sie unser aktuelles Kursangebot, das wir stetig erweitern.
Dr. Johannes Wimmer
“Ich freue mich wirklich sehr, dass Sie sich in Sachen Pflege weiterbilden möchten. Denn wie sagt man so schön: Wissen ist immer noch die beste Medizin. Und genau darum geht es hier: Wir teilen unser Wissen mit Ihnen, damit Sie sich zu Hause fit für die Pflege Ihres Angehörigen fühlen.”
Wir bieten Ihnen folgende Kurse an
Basiswissen für pflegende Angehörige
Kursinformationen
In unserem Einführungskurs widmen wir uns den Fragen, die den meisten Angehörigen beim Eintritt der Pflegebedürftigkeit auf dem Herzen liegen: Was ist zu tun, wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird? Wo finde ich Hilfe? Und: Wer zahlt die zusätzlichen Kosten? In diesem Kurs gehen wir alle wichtigen Themen Schritt für Schritt durch und helfen Ihnen dabei, die Pflege Ihres Angehörigen zu planen.
Nachbarschaftshilfe
Kursinformationen
Wir freuen uns, dass Sie Lust haben, sich ehrenamtlich für einen pflegebedürftigen Menschen in Ihrem Umfeld zu engagieren. Diese Arbeit ist wertvoll und eine große Bereicherung für Pflegebedürftige und Ihre Angehörigen! In diesem Kurs erfahren Sie alles, was Sie über die Nachbarschaftshilfe wissen müssen.
Meine Rolle als Pflegeperson
Kursinformationen
Mit dem Eintritt der Pflegebedürftigkeit verändert sich nicht nur das Leben der zu pflegenden Person, sondern auch das der pflegenden Angehörigen. In diesem Kurs sprechen wir über Ihre neue Rolle als Pflegeperson.
Menschen mit Demenz
Kursinformationen
Die Pflege für einen demenziell veränderten Menschen zu übernehmen, ist herausfordernd – aber es ist auch eine Chance! In diesem Kurs erfahren Sie, was auf Sie zukommt und wie Sie den Alltag neu gestalten können.
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Kursinformationen
Die Pflege eines Angehörigen ist eine nicht zu unterschätzende Aufgabe und eine Herausforderung, die schnell in körperlichen und mentalen Stress ausarten kann. Doch die gute Nachricht ist: Sie sind diesem Stress nicht hilflos ausgeliefert. Sie können die Pflege und den Alltag neu strukturieren, andere Prioritäten setzen und lernen, auch mal Nein zu sagen.
Rechtliche Grundlagen
Kursinformationen
Welche Rechte und Pflichten haben pflegende Angehörige und welche Ansprüche können sie geltend machen? In diesem Kurs schauen wir uns die rechtliche Lage in der häuslichen Pflege gemeinsam an.
Sterbebetreuung & Trauerbegleitung
Kursinformationen
Wenn das letzte Kapitel aufgeschlagen wird, wissen viele nicht, wie sie mit dem Sterbenden umgehen sollen und welche Themen jetzt ganz besonders wichtig sind. Hier sprechen wir über die wichtigsten Fragen am Lebensende und den Sterbeprozess, aber auch über alle Aspekte der Beisetzung und den Umgang mit der eigenen Trauer.
Sicher wohnen mit Pflegebedarf
Kursinformationen
Ihr Angehöriger oder Ihre Angehörige möchte auch mit Einschränkungen noch so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben? In diesem Kurs besprechen wir, wie sichere Wohnräume aussehen und mit welchen praktischen Tipps und Lösungen das Zuhause Ihres Angehörigen barrierearm gestaltet werden kann.
Mit Selbstbewusstsein durch den Pflegealltag
Kursinformationen
Viele Menschen glauben, dass sie den Herausforderungen der Pflege nicht gewachsen sind. Sie trauen es sich nicht zu, weil sie glauben, nicht gut oder stark genug zu sein. In diesem Kurs sprechen wir darüber, woher die ganzen Selbstzweifel kommen und wie Sie wieder zurück zu einem starken Selbstwertgefühl kommen.
Notfallplan für Zuhause - So sind Sie gut vorbereitet
Kursinformationen
Möchten Sie sich als Pflegeperson, als Familienmitglied oder als Nachbarschaftshelfer darauf vorbereiten, Erste Hilfe zu leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Ersten Hilfe, vom Anruf bei der 112 bis zum richtigen Verhalten im Ernstfall.
Mehr Selbstfürsorge für Pflegepersonen
Kursinformationen
Als Pflegeperson geben Sie jeden Tag alles, damit es Ihrem Angehörigen an nichts fehlt. Es ist aber auch wichtig, auf sich selbst zu schauen und die eigenen Bedürfnisse anzuerkennen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich selbst wieder mehr wertschätzen – und warum es so wichtig ist, auch mal Grenzen zu setzen.
Mobilität und Lagerungen
Kursinformationen
Mobilität bedeutet Freiheit – die Freiheit, sich selbstständig von einem Ort zum anderen bewegen zu können. Ist die Bewegungsfähigkeit jedoch eingeschränkt, wird Unterstützung notwendig, zum Beispiel durch den Einsatz von Mobilitätshilfen oder speziellen Lagerungen für bettlägerige Menschen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Angehörigen bestmöglich unterstützen können.
Plötzlich ist alles anders - Wenn Pflege zur Krise führt
Kursinformationen
Krisen sind im Leben unumgänglich – egal, wie gut wir uns darauf vorbereiten oder versuchen, sie zu umgehen. Manchmal rüttelt uns das Leben einfach ordentlich durch – und plötzlich ist nichts mehr so, wie zuvor. Neben Trennungen oder dem Verlust des Arbeitsplatzes kann auch die Pflege eines Familienmitglieds zu einer schweren Krise führen, denn auch diese Situation ist oft lebensverändernd. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man Lebenskrisen annehmen und durchstehen kann.
Leitfaden für pflegende Eltern:Die Pflege zu Hause gestalten
Kursinformationen
„Als wenn es einem den Boden unter den Füßen wegzieht.“ So fühlen viele Eltern, wenn ihr Kind schwer erkrankt oder eine Behinderung hat. Unser Basiskurs gibt Orientierung in dieser schwierigen Zeit: Pflege, Unterstützung, Beratung – damit Sie Sicherheit gewinnen, den Alltag gestalten und Entscheidungen treffen können.
Häusliche Medikamentengabe
Kursinformationen
Trauen Sie sich zu, das Medikamenten-Management für einen pflegebedürftigen Menschen zu übernehmen? In diesem Kurs lernen Sie alles Wichtige, von der richtigen Lagerung bis zum Verabreichen von Tabletten & Co.
Familienbande - Das Leben mit einem pflegebedürftigem Geschwisterkind
Kursinformationen
Das Leben mit einem pflegebedürftigem Geschwisterkind!
Dieser Kurs ist für die Geschwister pflegebedürftiger Kinder, mit speziellen Videos für Kinder in verschiedenen Altersstufen. Die Kinder und Jugendlichen, aber trotzdem auch die Eltern, finden hier Hilfe und Tipps für diese besondere Familiensituation.
Dieser Kurs ist für die Geschwister pflegebedürftiger Kinder, mit speziellen Videos für Kinder in verschiedenen Altersstufen. Die Kinder und Jugendlichen, aber trotzdem auch die Eltern, finden hier Hilfe und Tipps für diese besondere Familiensituation.
People with dementia: A guide for families and caregivers
(course in english)
course information
Caring for someone with dementia can be both a significant challenge and an opportunity to connect with them in a whole new way. In this course, you will gain insights into how your loved one is changing due to dementia and learn strategies to manage unexpected behaviors effectively.
Basic knowledge for family
caregivers
(course in english)
course information
We are pleased that you’re interested in learning more about care at home. In our introductory course, we cover the common questions many families face when a loved one requires care: What steps should be taken when a family member needs care? Where can I find support? And: Who covers the additional expenses? Throughout the course, we will guide you through each important topic and assist you in planning the care of your relative.
Der nächste PflegePlausch ist mit...
Thea Regenberg und Isabell Jungesblut am 22.01.2025 um 19:30 Uhr
Thema: Gemeinsam aktiv sein - Beschäftigungsangebote im Pflegealltag
Der PflegePlausch findet im Rahmen unseres kostenlosen Online-Pflegekurses Pflege ABC statt und dient als regelmäßiger Live-Austausch mit Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen.
Thema: Gemeinsam aktiv sein - Beschäftigungsangebote im Pflegealltag
Der PflegePlausch findet im Rahmen unseres kostenlosen Online-Pflegekurses Pflege ABC statt und dient als regelmäßiger Live-Austausch mit Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen.
In unserem PflegePlausch „Gemeinsam aktiv sein – Beschäftigungsangebote im Pflegealltag“ am 22. Januar sprechen wir über Ideen und Möglichkeiten, wie Beschäftigung den Alltag von pflegebedürftigen Menschen bereichern kann. Gemeinsam tauschen wir uns darüber aus, welche Aktivitäten drinnen oder draußen, allein oder mit anderen, eine Freude bereiten können und gut umsetzbar sind. Bringen Sie gerne Ihre Fragen, Ideen oder Erfahrungen mit – wir freuen uns auf einen tollen Austausch und darauf, gemeinsam neue Impulse für einen aktiven Pflegealltag zu entdecken!
Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos und beinhaltet auch die kostenfreie Teilnahme an allen Pflege ABC-Kursen. Am 22.01. können Sie um 19:30 Uhr über diesen Button am PflegePlausch teilnehmen.
Für Unternehmen
Wir unterstützen Ihre pflegenden Angestellten.
In jedem Unternehmen arbeiten Menschen, die sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmern. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.
-
Unterstützung bei der Organisation von Pflege und Beruf
-
Tipps für den Umgang mit Überlastung
-
Umfangreiche Möglichkeiten, sich erfolgversprechend zu informieren
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Pflege ABC?
Das Pflege ABC ist ein digitaler Pflegekurs, den Sie auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet und Smartphone nutzen können. Die Inhalte haben wir mit unabhängigen Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen erstellt, von Dritten prüfen lassen und als qualitativ hochwertige Videokurse produziert. In den verschiedenen Kursen informieren wir Sie über Ihre Rechte, Pflichten und Ansprüche und geben praktische Anleitungen bzw. Hilfestellungen.
Warum ist der Pflegekurs kostenlos?
Die Kranken- bzw. Pflegekassen sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Kosten für Pflegekurse zu übernehmen. Pflegepersonen, pflegende Angehörige oder sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen können somit kostenlos an unserem Pflegekurs teilnehmen - unabhängig davon, ob sie aktuell bereits einen pflegebedürftigen Menschen versorgen oder unterstützen.
Muss ich einen Pflegebedürftigen versorgen, um teilnehmen zu können?
Nein, Sie müssen keine pflegebedürftige Person versorgen, um kostenlos an unserem Pflegekurs teilnehmen zu können.
Welche Daten muss ich bei der Registrierung angeben?
Bitte geben Sie bei der Registrierung, egal ob als pflegende/r Angehörige/r oder Nachbarschaftshelfer/in, immer Ihre eigenen Daten und nicht die Daten der zu pflegenden Person an.
Warum muss ich meine gesetzliche Krankenversicherung angeben?
Damit wir den Kurs direkt mit Ihrer Pflegekasse abrechnen können, bitten wir Sie, uns bei der Registrierung den Namen Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung mitzuteilen. Bitte beachten Sie, dass wir diese Angaben von der Kursteilnehmerin bzw. dem Kursteilnehmer benötigen und nicht von der pflegebedürftigen Person.
Ich bin privatversichert – was kann ich tun?
Welche Kurse werden angeboten?
Zum Start bieten wir Ihnen sechs verschiedene Kurse an. Um eine Pflegesituation vollständig abbilden zu können, braucht es aber zahlreiche weitere Themengebiete. Aus diesem Grund entwickeln wir kontinuierlich weitere Kurse, die wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten konzipieren und von Dritten prüfen lassen, bevor wir die Videokurse und Begleithefte für Sie produzieren. Wir informieren Sie gerne, wenn es neue Kurse gibt.
Wurden die Kurse von Expertinnen und Experten erstellt?
Wir haben einen hohen Anspruch an die inhaltliche Qualität unserer Videokurse. Aus diesem Grund sind wir fortlaufend auf der Suche nach Expertinnen und Experten, damit wir auch zukünftig alle für die häusliche Pflege relevanten Themenbereiche für Sie gemeinsam entwickeln können. Da sich Inhalte und Vorgaben über die Zeit verändern, stellen wir sicher, dass die Inhalte regelmäßig angepasst werden.
Gibt es das Pflege ABC auch als App?
Ja, das Pflege ABC können Sie auch als App nutzen. Sie finden auf unserer Website Links zum App Store und Google Play Store.
Zum Newsletter anmelden
Erhalten Sie regelmäßig kostenlose Updates.
Vielen Dank.
Wir haben Ihnen eine Mail geschickt. Bitte bestätigen Sie den enthaltenen Link.
Wir haben Ihnen eine Mail geschickt. Bitte bestätigen Sie den enthaltenen Link.
Unternehmen
Angebote
Social
Copyright © 2024
Vielen Dank, dass Sie Ihr Feedback zu unserem Blog mit uns teilen möchten. Ihre Rückmeldungen helfen uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Was möchten Sie uns mitteilen?
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Nachbarschaftshilfe
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Nachbarschaftshilfe
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Nachbarschaftshilfe
Sicher wohnen mit Pflegebedarf
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Nachbarschaftshilfe
Sicher wohnen mit Pflegebedarf
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Notfallplan für Zuhause
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Notfallplan für Zuhause
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Leitfaden für pflegende Eltern
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Leitfaden für pflegende Eltern
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Familienbande
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Familienbande
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Menschen mit Demenz
Körperpflege und Hygiene
Wenn Pflege zur Krise wird
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Menschen mit Demenz
Körperpflege und Hygiene
Wenn Pflege zur Krise wird
Entdecken Sie weitere Kurse!
Kennen Sie schon unsere anderen Kurse?
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld