Barrierefreiheitserklärung

Pflege ABC ist bemüht, seine Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit wie das BFSG mit BFSGV barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.pflegeabc.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise barrierefrei. Viele Anforderungen sind bereits umgesetzt, bei einigen Funktionen bestehen jedoch Einschränkungen, die insbesondere auf die technischen Möglichkeiten des von uns eingesetzten Lernmanagementsystems (LearnWorlds) sowie auf externe Dienste (z. B. Cookiebot) zurückzuführen sind.

Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Zur Verbesserung der Zugänglichkeit unserer Website haben wir folgende Schritte umgesetzt:
  • Klare Struktur: Jede Seite hat eine eindeutige Hauptüberschrift, die Inhalte sind logisch gegliedert und übersichtlich aufgebaut.
  • Alternative Darstellungen: Bilder werden – soweit technisch möglich – mit Alternativtexten versehen. Unsere Videos enthalten Untertitel und Transkripte; zusätzlich stehen Ratgebertexte als textbasierte Alternativen zur Verfügung.
  • Nutzerfreundliche Gestaltung: Links und Buttons sind ausreichend groß, die Darstellung passt sich an verschiedene Endgeräte an, und es wird auf automatisch startende Videos verzichtet.
  • Optimierte Lesbarkeit: Farbkontraste wurden nach bestem Wissen angepasst, um die Wahrnehmbarkeit zu verbessern.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz dieser Maßnahmen gibt es Bereiche, die derzeit noch nicht vollständig barrierefrei sind.
Die bestehenden Einschränkungen ergeben sich vor allem aus den technischen Möglichkeiten unseres Lernmanagementsystems (LearnWorlds) sowie durch die Einbindung externer Dienste (z. B. Cookiebot).

Betroffen sind insbesondere:
  • Texte und Skalierung: Auf einigen Seiten ist es nicht möglich, die Schriftgröße flexibel anzupassen oder Inhalte stark zu vergrößern.
  • Navigation mit der Tastatur: Bestimmte Pop-ups (z. B. Login-/Registrierungsfenster) können nicht vollständig mit der Tastatur bedient werden, da der Fokus nicht automatisch in das geöffnete Fenster gesetzt wird.
  • Formulare & Bilder: Manche Eingabefelder sind nicht eindeutig beschriftet oder technisch nicht korrekt mit Labels verknüpft, einzelne Bilder (z. B. in Blogartikeln oder bei Icons) verfügen nicht über Alternativtexte.
  • Buttons und Bedienelemente: Schaltflächen ohne sichtbaren Text (z. B. Slider-Navigation, Icon-Buttons) sind nicht ausreichend beschriftet.
  • Semantische Struktur: Die technische Plattform nutzt nicht durchgehend semantische HTML-Elemente, wodurch die Unterstützung für Screenreader teilweise eingeschränkt ist.
  • Cookie-Banner: Aufgrund der technischen Umsetzung durch den externen Anbieter (Cookiebot) ist die Barrierefreiheit des Banners eingeschränkt.
Wir haben diese Einschränkungen bereits an unsere technischen Dienstleister gemeldet und stehen hierzu im Austausch, um Verbesserungen zu ermöglichen.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 19. August 2025 erstellt.

Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte als Selbstbewertung mithilfe von Prüfwerkzeugen (z. B. WAVE, axe) sowie durch manuelle Tests.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen, können Sie uns gerne kontaktieren:

Pflege ABC GmbH
Hohenzollernring 29a
22763 Hamburg
E-Mail: info@pflegeabc.de
Telefon: 0800 104 4104

Wir bemühen uns, Rückmeldungen zeitnah zu prüfen und – soweit möglich – umzusetzen.

Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Website nicht barrierefrei zugänglich ist, und Sie bei uns keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:

Adresse:
Schlichtungsstelle HmbBGG
c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg

E-Mail: schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de