Pflege im Sommer
Sicher durch die heiße Jahreszeit
Als pflegende Angehörige möchten Sie, dass es Ihren Liebsten auch bei Sommerhitze gut geht. Doch Sommerhitze kann für pflegebedürftige Menschen schnell zur Belastung werden. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Angehörigen gut durch die warme Jahreszeit begleiten – mit einfachen Tipps für den Alltag, praktischer Hilfe im Notfall und kleinen Ideen, die den Sommer leichter machen.
Was beinhaltet der Kurs?
WERTVOLLES WISSEN
Hitze, starke Sonne und schwüle Luft – der Sommer stellt pflegende Angehörige vor besondere Herausforderungen. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolles Wissen, das Sie direkt anwenden können, um sowohl Ihre Liebsten als auch sich selbst bestmöglich vor der Sommerhitze zu schützen.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische Tipps, um pflegebedürftige Angehörige gut durch die Sommerhitze zu begleiten. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Flüssigkeitsmangel, Appetitlosigkeit oder Hautreizungen vorbeugen – und worauf es im Notfall ankommt. Das Beste daran: Diese Tipps helfen nicht nur Ihren Angehörigen, sondern auch Ihnen selbst.
Isabell Jungesblut, Gesundheits- und Krankenpflegerin, weiß, wie belastend Sommerhitze für pflegebedürftige Menschen sein kann. Sie gibt Ihnen alltagstaugliche Tipps an die Hand, um gut durch die heiße Jahreszeit zu kommen.
Auch Dr. Johannes Wimmer kennt als Mediziner die Risiken, die Hitze mit sich bringt – von Dehydrierung bis Hitzschlag.
Der Kurs ist in enger Zusammenarbeit entstanden, um Sie als pflegende Angehörige bestmöglich zu unterstützen.
Ratgeber -
Pflege im Sommer
-
Dehydrierung frühzeitig erkennen und gezielt vorbeugen
-
Sonnenbrand, Sonnenstich, Hitzschlag oder Insektenstiche richtig einschätzen und angemessen reagieren
-
Alltagstaugliche Tipps für einen entspannten Sommerurlaub mit Pflegebedarf
Ratgeber -Pflege im Sommer
-
Dehydrierung frühzeitig erkennen und gezielt vorbeugen
-
Sonnenbrand, Sonnenstich, Hitzschlag oder Insektenstiche richtig einschätzen und angemessen reagieren
-
Alltagstaugliche Tipps für einen entspannten Sommerurlaub mit Pflegebedarf
Inhaltsübersicht
Ihr Expertenteam


Häufig gestellte Fragen
Was ist das Pflege ABC?
Neu: Unter Mein Pflege ABC stehen Ihnen jetzt zusätzlich praktische Tools zur Pflegeorganisation zur Verfügung
Warum ist der Pflegekurs kostenlos?
Geben Sie bei der Registrierung einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Namen Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung an – und schon kann es losgehen.
Wessen Daten muss ich bei der Registrierung angeben?
Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung / ein Zertifikat?
Muss ich eine pflegebedürftige Person versorgen, um teilnehmen zu können?
Ich bin Privatversichert – was kann ich tun?
Zum Newsletter anmelden
Wir haben Ihnen eine Mail geschickt. Bitte bestätigen Sie den enthaltenen Link.

Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Nachbarschaftshilfe
Sicher wohnen mit Pflegebedarf
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Nachbarschaftshilfe
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Notfallplan für Zuhause
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Leitfaden für pflegende Eltern
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Familienbande
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Menschen mit Demenz
Körperpflege und Hygiene
Wenn Pflege zur Krise wird
Sie wollen mehr zum Thema Demenz wissen?
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit