Sterbebegleitung: Den letzten Weg gemeinsam gehen
Wenn das letzte Kapitel aufgeschlagen wird, wissen viele Menschen nicht, wie sie mit dem Sterbenden umgehen sollen und welche Themen jetzt ganz besonders wichtig sind. In diesem Kurs sprechen wir über die wichtigsten Fragen am Lebensende und den Sterbeprozess, aber auch über alle Aspekte der Beisetzung und die schwere Phase danach.
Hinweis: Dieser Kurs bietet Unterstützung bei Trauer und Krisen, ersetzt jedoch keine professionelle psychologische oder medizinische Hilfe. Bei akuten Problemen wenden Sie sich bitte an einen Facharzt, Therapeuten oder Krisendienst.
Was beinhaltet der Kurs?
WERTVOLLES WISSEN
Einen geliebten Menschen gehen lassen zu müssen, ist schwer. Aber oft hat man die Möglichkeit, die letzten Monate, Wochen oder Tage so zu gestalten, dass ein wertschätzender, liebevoller Abschied gelingt.
Im ersten Teil dieses umfangreichen Kurses geht es um die Frage, wie man einen sterbenden Menschen in den letzten Tagen und Wochen begleiten kann. Der zweite Teil befasst sich mit wichtigen Fragen rund um die Beisetzung, also der Zeit, in der Ihr Herzensmensch bereits gegangen ist.
Mit Krisen und Schicksalsschlägen kennt sich Dr. Johannes Wimmer aus. Er hat als Kind seinen Vater verloren und als Vater sein Kind – einschneidende Erlebnisse, die den Mediziner erschüttert und geprägt haben. Bei der Bewältigung dieser schwierigen Lebensphasen hatte er glücklicherweise viel Unterstützung – und genau diese Unterstützung möchte er nun an andere Menschen weitergeben.
Ratgeber -
Sterbebegleitung
-
Mit Sterbenden umgehen
-
Die Begleitung am Lebensende
-
Den Abschied planen
Ratgeber -Sterbebegleitung
-
Mit Sterbenden umgehen
-
Die Begleitung am Lebensende
-
Den Abschied planen
Inhaltsübersicht
Ihr Experte


Häufig gestellte Fragen
Was ist das Pflege ABC?
Neu: Unter Mein Pflege ABC stehen Ihnen jetzt zusätzlich praktische Tools zur Pflegeorganisation zur Verfügung
Warum ist der Pflegekurs kostenlos?
Geben Sie bei der Registrierung einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Namen Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung an – und schon kann es losgehen.
Wessen Daten muss ich bei der Registrierung angeben?
Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung / ein Zertifikat?
Muss ich eine pflegebedürftige Person versorgen, um teilnehmen zu können?
Ich bin Privatversichert – was kann ich tun?
Zum Newsletter anmelden
Wir haben Ihnen eine Mail geschickt. Bitte bestätigen Sie den enthaltenen Link.

Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Nachbarschaftshilfe
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Nachbarschaftshilfe
Sicher wohnen mit Pflegebedarf
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Notfallplan für Zuhause
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Leitfaden für pflegende Eltern
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Familienbande
Meine Rolle als Pflegeperson
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Körperpflege und Hygiene
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Meine Rolle als Pflegeperson
Körperpflege und Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Menschen mit Demenz
Körperpflege und Hygiene
Wenn Pflege zur Krise wird
Entdecken Sie weitere Kurse!
Informieren Sie sich über weitere Themen:
Basiswissen für pflegende Angehörige
Körperpflege und Hygiene
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Sie wollen mehr zum Thema Demenz wissen?
Menschen mit Demenz
Medikamentengabe im häuslichen Umfeld
Weniger Stress, mehr Gelassenheit