Der richtige Umgang mit Demenz – Schritt für Schritt erklärt

Online-Kurs: Menschen mit Demenz


Praktischer Online-Videokurs für Angehörige –
  • verständlich,

  • flexibel abrufbar,

  • kostenlos für gesetzlich Versicherte.
Für gesetzlich Versicherte 100% kostenlos gemäß §45 SGB XI.
Kosten für Privatversicherte meist erstattungsfähig.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.

So funktioniert's:

1. Kostenlos registrieren & Krankenkasse angeben

2. E-Mail-Adresse verifizieren

3. Sie haben nun kostenlosen Zugriff auf all unsere Kurse

Was beinhaltet der Kurs?

Dieser Kurs gibt Ihnen klare Antworten auf Fragen, die Sie sich jeden Tag stellen:​
  • Warum reagiert meine Mutter plötzlich so aggressiv?
  • Wie gehe ich damit um, wenn mein Vater immer wieder dasselbe fragt?
  • Was kann ich tun, wenn mein Angehöriger Dinge vergisst – oder mich nicht mehr erkennt?
  • Wie kann ich mit Stress, Hilflosigkeit und Schuldgefühlen besser umgehen?​

Das lernen Sie im Kurs:

  • Die Welt aus Sicht von Menschen mit Demenz verstehen
  • Verhalten deuten: Was steckt hinter „seltsamen“ Reaktionen?
  • Kommunikation, die ankommt – welche Bedeutung hat die Gefühlswelt?
  • Deeskalation bei Angst, Wut oder Rückzug
  • Tagesstruktur & Rituale, die Orientierung geben
  • Wie Sie emotionale Nähe aufbauen – auch ohne Worte
  • Selbstfürsorge: Wie Sie weiterhin gut für sich selbst sorgen

Ratgeber - Menschen mit Demenz

Auf 28 Seiten finden Sie die wichtigsten Kurs-Infos zum Nachlesen und Sie haben die Möglichkeit, persönliche Notizen zu machen.
  • Demenz einfach erklärt 
  • Die Bedürfnisse von demenziell
    veränderten Menschen
  • Tipps & Tricks für alle Lebensbereiche
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.

Ihre Expertin

Sophie Rosentreter ist Moderatorin, Autorin und Demenz-Botschafterin. Sie war mehrere Jahre lang selbst Pflegeperson für ihre demenziell veränderte Großmutter und gibt ihr Wissen heute mit viel Engagement weiter.
Sie gibt regelmäßig Schulungen in Pflegeeinrichtungen und leistet Aufklärungsarbeit darüber, wie man Menschen mit Demenz mit Leichtigkeit begegnen kann – auch wenn es nicht immer leicht ist.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist der Pflegekurs kostenlos?

Die Kranken- bzw. Pflegekassen sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Kosten für Pflegekurse zu übernehmen. Pflegepersonen, pflegende Angehörige oder sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen können somit jederzeit kostenfrei an unserem Pflegekurs teilnehmen - unabhängig davon, ob sie aktuell bereits einen pflegebedürftigen Menschen versorgen oder unterstützen.

Muss ich einen Pflegebedürftigen versorgen, um teilnehmen zu können?

Nein, Sie müssen aktuell keine pflegebedürftige Person versorgen, um kostenlos an unseren Pflege ABC-Pflegekursen teilnehmen zu können. 

Warum muss ich meine gesetzliche Krankenversicherung angeben?

Damit wir den Kurs direkt mit Ihrer Pflegekasse abrechnen können, bitten wir Sie, uns bei der Registrierung den Namen Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung mitzuteilen. Bitte beachten Sie, dass wir diese Angaben von der Kursteilnehmerin bzw. dem Kursteilnehmer benötigen und nicht von der pflegebedürftigen Person.

Gibt es das Pflege ABC auch als App?

Ja, das Pflege ABC können Sie auch als App auf Ihrem Smartphone nutzen. Sie finden die Pflege ABC App sowohl für Apple im App Store als auch für Android im Google Play Store.