
Meine Rolle als Pflegeperson
Online-Kurs: Meine Rolle als Pflegeperson
kostenfrei. mit Zertifikat. jederzeit digital
Die Pflege eines Angehörigen kann eine große Herausforderung darstellen, denn mit dem Eintritt der Pflegebedürftigkeit verändert sich nicht nur das Leben der zu pflegenden Person, sondern auch das der pflegenden Angehörigen. In diesem Kurs sprechen wir über die vielen neuen Aufgaben, die auf Sie und Ihre Familie zukommen, über die körperliche und mentale Belastung, die damit einhergehen kann, aber auch über Chancen und Lösungen.

So funktioniert's:
1. Kostenlos registrieren
2. Krankenkasse angeben
3. Kurs auswählen und direkt starten
Was beinhaltet der Kurs?
Ihre Expertin
Als Psychologin (B.Sc.), unabhängige staatlich zertifizierte Pflegesachverständige (WIFAP), Case Managerin und ehemalige Fachkraft in der außerklinischen Intensivpflege bringt Melanie Schürjan Expertise in mehreren Fachbereichen mit. Ihr Wissen ergänzt sie mit ihrer Lebenserfahrung, denn Melanie ist auch eine Pflegeperson.

Jetzt registrieren und Kurse entdecken:
Diese kostenlosen Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren:
Häufig gestellte Fragen
Warum ist der Pflegekurs kostenlos?
Die Kranken- bzw. Pflegekassen sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Kosten für Pflegekurse zu übernehmen. Pflegepersonen, pflegende Angehörige oder sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen können somit jederzeit kostenfrei an unserem Pflegekurs teilnehmen - unabhängig davon, ob sie aktuell bereits einen pflegebedürftigen Menschen versorgen oder unterstützen.
Muss ich einen Pflegebedürftigen versorgen, um teilnehmen zu können?
Nein, Sie müssen aktuell keine pflegebedürftige Person versorgen, um kostenlos an unseren Pflege ABC-Pflegekursen teilnehmen zu können.
Warum muss ich meine gesetzliche Krankenversicherung angeben?
Damit wir den Kurs direkt mit Ihrer Pflegekasse abrechnen können, bitten wir Sie, uns bei der Registrierung den Namen Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung mitzuteilen. Bitte beachten Sie, dass wir diese Angaben von der Kursteilnehmerin bzw. dem Kursteilnehmer benötigen und nicht von der pflegebedürftigen Person.